Österreich war bislang bekannt für seine hohe Wasserqualität, doch jüngste Untersuchungen der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 haben neue Ergebnisse zutage gefördert: Trifluoracetat (TFA) wurde in alarmierend hohen Konzentrationen in Leitungs- und Flaschenwasser nachgewiesen. Diese Chemikalie, auch als Trifluoressigsäure bekannt, gehört zu den PFAS (Per- und Polyfluorierte Alkyl Substanzen), die aufgrund ihrer extremen Stabilität und Langlebigkeit als Umweltgifte von besonderer Bedeutung sind. In unserem Blog beschreiben wir die Eigenschaften von TFA, die gesundheitlichen Risiken, die Wege, wie TFA ins Trinkwasser gelangt, und die dringenden Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Trinkwasserqualität zu sichern.

Zapf Dir ReinesWasser

in Cottbus, TKC Einkaufszentrum
in Frankfurt (Oder) im Kornspeicher